In diesem Blog beschäftigen wir uns mit verschiedenen Möglichkeiten der Besucherinformation, wobei wir uns insbesondere auf klassische Infotheken und Infotafeln, digitale Infotheken und Infotafeln, Audioguides auf verschiedenen Geräten, Reiseführer und Audioguides von Drittanbietern konzentrieren.
Klassische Infotheken und Infotafeln
- Statisch: Materialien sind statisch und schwer zu aktualisieren oder zu ändern. Informationen können veraltet oder unvollständig sein, insbesondere wenn Änderungen oder Aktualisierungen vorgenommen werden.
- Notwendigkeit physischer Interaktion: Besucher müssen physischen Zugang zu Infoschaltern und Informationstafeln haben. Dies kann insbesondere bei großem Besucherandrang unpraktisch oder unpraktisch sein.
- Wartung und Kosten: Erfordert regelmäßige Wartung, um die Lesbarkeit der Materialien sicherzustellen und abgenutzte, beschädigte Materialien zu ersetzen. Darüber hinaus fallen Kosten für den Druck, die Verteilung und die Wartung der Infotheken und -tafeln selbst an.
- Erstellungszeit: Der Infodesk/das Panel selbst ist oft zeitaufwändig
- Umweltauswirkungen: Der Einsatz großer Papiermengen für den Druck von Broschüren, Flyern und Postern kann negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Digitale Infotheken und Infotafeln
- Potenzielle technische Probleme: Wie andere Geräte unterliegen auch sie technischen Schwierigkeiten wie Fehlfunktionen, schlechtem Internetzugang und Stromproblemen. Dies kann zu Unterbrechungen bei der Informationsversorgung der Besucher führen.
- Kosten und Wartung: Sie erfordern hohe finanzielle Ressourcen für die Anschaffung von Geräten, die Entwicklung von Inhalten und die Systemwartung. Um die Relevanz der Informationen sicherzustellen, ist eine regelmäßige Aktualisierung der Inhalte erforderlich. Sie sind auch von der Stromversorgung abhängig. Nach einer gewissen Zeit nutzte sich die Ausrüstung ab.
- Ablenkung: Die Interaktivität digitaler Guides auf Infotafeln kann zu einem Verlust der Aufmerksamkeit des Besuchers führen. Besucher widmen dem Gerät selbst oft mehr Aufmerksamkeit als der Ausstellung und dem Raum, in dem sie sich befinden. Außerdem sind die Informationen auf diese Weise nicht übertragbar und Besucher müssen über deren Verwendung aufgeklärt werden.
Audioguides auf verschiedenen Geräten
- Beschränkung nur auf Audio: Sie konzentrieren sich nur auf Audiospuren und stellen keine visuellen Informationen bereit. Dies kann für Besucher, die eine visuelle Komponente (z. B. Bild/Text) bevorzugen oder besondere Bedürfnisse haben, z. B. Hörgeschädigte, eine Einschränkung darstellen.
- Technische Voraussetzungen: Sie benötigen technische Infrastruktur wie Kopfhörer und ein vorbereitetes Gerät. Besucher müssen mit der Nutzung dieser Geräte vertraut sein.
Gemeinsame Nutzung von Geräten: Wenn Audioguides unter Besuchern geteilt werden, kann es sein, dass die Anzahl der Geräte nicht ausreicht. Auch durch Verschleiß oder Schäden an der Ausrüstung nimmt die Qualität ab und die Ausrüstung nutzt sich mit der Zeit ab. - Manchmal sind sie aus hygienischen Gründen unzureichend.
- Abhängigkeit von der Stromversorgung: Sie benötigen eine bestimmte Stromversorgung – meist Batterien. Besucher müssen sicherstellen, dass das Gerät des Audioguides über genügend Akku verfügt, um es während des gesamten Besuchs nutzen zu können.
- Begrenzter Wissensumfang: Obwohl Reiseleiter meist Experten auf ihrem Gebiet sind, kann ihr Wissen begrenzt sein. Möglicherweise fehlen detaillierte Informationen zu weniger bekannten oder kürzlich entdeckten Orten.
- Unterschiedliche Interessen: Jeder Besucher hat einzigartige Vorlieben. Während einige Menschen historische Sehenswürdigkeiten mögen, bevorzugen andere die Natur, Kunst usw. Reiseführer bieten in der Regel ein umfangreiches Informationsangebot und erfüllen nicht die Erwartungen aller Besucher.
- Individuelle Erkundung: Viele Besucher genießen es, Reiseziele auf eigene Faust zu entdecken. Sie mögen Freiheit, und Reiseleiter sind zwar hilfsbereit, schränken diese jedoch oft ein. Die Reiseleiter müssen den Zeitplan und die Zeitrahmen der Tour einhalten, damit sie in die Reiseroute passen.
- Kosten: Die Inanspruchnahme der Dienste eines hochwertigen Reiseleiters ist teuer. Die Betreuung eines Reiseleiterteams für eine Einrichtung oder Attraktion umfasst die Zahlung von Gehältern und Zusatzleistungen, Schulungen, die Verwaltung von Zeitplänen und die Bereitstellung von Materialien.
- Sprachabhängigkeit: Wenn Sie in ein Land reisen, dessen Sprache dem Besucher unbekannt ist, kann die Kommunikation und das Verständnis mit dem Reiseleiter eine Herausforderung darstellen.
Von Dritten erstellte Online-Audioguides
- Mangelnde Ortskenntnis: Da Audioguides von Drittanbietern nicht von Reiseveranstaltern erstellt werden, kann es zu ungenauen oder unvollständigen Informationen kommen.
- Veraltete Informationen: Ein ähnlicher Grund ist, dass Leitfäden wie dieser oft veraltete oder ungenaue Informationen liefern. Sie sind nicht rechtzeitig über lokale Veränderungen oder Ereignisse informiert.
- Finanzielle Auswirkungen auf lokale Guides: Wenn Besucher Audioguides von Drittanbietern nutzen, entgehen lokalen Tourismusanbietern, die direkt mit der Attraktion verbunden sind, potenzielle Einnahmen. Dies kann negative finanzielle Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft haben.
- Bezahlung: Ihre Besucher müssen diese zusätzlich bezahlen.
Audio GUIDE als beste Lösung zur Information des Gastes
Nutzen Sie die beste Technologie, von der Sie wissen, dass sie nicht veraltet
-
Inhalte in mehreren Sprachen verfügbar: Audio GUIDE for YOU ermöglicht Besuchern den Zugriff auf Inhalte in der Sprache ihrer Wahl. Auf diese Weise wurden alle Sprachbarrieren und Hindernisse überwunden.
-
Volle Kontrolle über den Inhalt: Die Eigentümer des touristischen Objekts/der Attraktion/des Ortes haben die volle Kontrolle über den Inhalt des Audio GUIDE. Ich kann nur genaue und aktuelle Informationen bereitstellen.
-
Mehrfachanzeige von Inhalten: Zusätzlich zu Audioinhalten ermöglicht Audio GUIDE die Anzeige von Text- und Bildinformationen. Auf diese Weise können Besucher Informationen gleichzeitig hören und visuell verfolgen.
-
Keine Gerätekosten: Da Besucher beim Audio GUIDE ihre eigenen Mobilgeräte nutzen, ist keine Miete oder Anschaffung von Geräten erforderlich. Dies reduziert die Kosten erheblich.
-
Keine Kosten für die Anstellung von Personalführern: Durch die Verwendung von Audio GUIDE entfällt die Notwendigkeit, Reiseleiter anzuheuern. Besucher können das Reiseziel selbst erkunden und die Inhalte an ihre Vorlieben anpassen.
-
Inhalte auf die Interessen der Besucher zuschneiden: Mit Audio GUIDE können Besucher Inhalte auf ihre persönlichen Interessen zu einem für sie passenden Zeitpunkt anpassen.
-
Keine Warteschlangen, Gedränge und Wartezeiten: Da Besucher ihre eigenen Geräte nutzen, müssen sie weder Schlange stehen noch warten, um Reiseführerausrüstung auszuleihen. Dies spart den Besuchern Zeit und verbessert das Gesamterlebnis.
-
Einnahmen: Touristische Dienstleister mit Audio GUIDE verlieren keine potenziellen Einnahmen und können Einnahmen durch den Verkauf von Inhaltszugängen erzielen. Ebenso werden Besucher keine ungeeigneten Reiseführer Dritter nutzen.
-
Einfache Erstellung und Änderung: Audio GUIDE verfügt über eine einfache Plattform zum Erstellen und Aktualisieren von Inhalten. Reisedienstleister können Informationen schnell und einfach so formatieren/hinzufügen, dass sie für Besucher immer relevant sind.
-
Zugang: Audio GUIDE kann online und bei Bedarf auch offline genutzt werden, beispielsweise in Wäldern, Höhlen und Ähnlichem.
Am wichtigsten ist, dass Audio GUIDE ein insgesamt besseres Besuchererlebnis schafft. Es bietet Unabhängigkeit, Personalisierung, einfachen Zugang und qualitativ hochwertige Informationen. Besucher werden durch bessere Rezensionen und Bewertungen dazu inspiriert, ihre Erfahrungen zu teilen, was erheblich zum Ruf beiträgt.
Für welches der aufgeführten Probleme wäre Audio GUIDE Ihrer Meinung nach die beste Lösung?
PS: Wir bieten Ihnen auch eine kostenlose Kurzpräsentation zu einem für Sie passenden Zeitpunkt an, damit Sie alles fragen können, was Sie interessiert.