Datenschutzrichtlinie
Informatik Fortuno doo verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Kunden zu schützen. Wir erheben nur die grundlegenden Kunden-/Benutzerdaten, die zur Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich sind. Wir informieren Kunden über die Art und Weise, wie wir ihre Daten verwenden, und sie entscheiden, ob ihr Name in den für Marketingkampagnen verwendeten Listen aufgeführt wird. Sämtliche personenbezogenen Daten des Nutzers unterliegen strengem Schutz und stehen nur den Mitarbeitern zur Verfügung, die diese Daten für die Ausübung ihrer Tätigkeit benötigen. Alle Mitarbeiter von Informatika Fortuno doo und Geschäftspartner sind für die Einhaltung der Grundsätze des Datenschutzes verantwortlich.
Erhebung und Nutzung von Informationen
Informatika Fortuno schätzt und schützt Ihre Privatsphäre. Im Rahmen der Umsetzung der angeforderten Dienstleistung und zur Bereitstellung von Benachrichtigungen und Informationen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen werden wir nur die Informationen verwenden, zu deren Bereitstellung Sie sich bereit erklärt haben. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten nicht auf eine Weise an Dritte zu verkaufen, offenzulegen oder weiterzugeben, die nicht in diesem Programm angegeben ist.
Anmeldung
Um auf unserer Website eine Reservierung vorzunehmen oder eine Anfrage zu senden, muss der Benutzer zunächst das Kontaktformular ausfüllen. Beim Ausfüllen des Formulars wird der Benutzer nach Kontaktinformationen (wie Name und E-Mail-Adresse) gefragt. Diese Informationen werden verwendet, um bei der Beantwortung der auf unserer Website gestellten Fragen mit dem Benutzer in Kontakt zu treten. Außerdem gewährleisten die Daten die Privatsphäre des Benutzers bei der Kontrolle des Reservierungsstatus und der Eingabe oder Änderung von Daten.
Buchung
Bei der Reservierung der von uns angebotenen Waren oder Dienstleistungen fragen wir nach den persönlichen Daten des Reservierungsinhabers (Name, Adresse, Kontakttelefon usw.). Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Dienstleistung verwendet. Zahlungsinformationen (z. B. die Kartennummer) sind besonders geschützt und stehen nur Banken und Kartenunternehmen zur Zahlungsautorisierung zur Verfügung.
Protokolldateien
Wir verwenden IP-Adressen, um Trends zu analysieren, Benutzerbewegungen zu verfolgen, Websites zu pflegen und umfassendere demografische Informationen zu sammeln. IP-Adressen werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft, die eine Identifizierung einer Person ermöglichen.
Verfügbarkeit von Informationen
Die gesammelten demografischen Daten stehen unseren Medienpartnern, Fachleuten und Werbetreibenden zur Verfügung. Demografische Daten werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft, die zur Identifizierung einer Person genutzt werden können. Bei der Bereitstellung bestimmter Dienstleistungen arbeiten wir mit einem Dritten zusammen. Der Name oder andere Kontaktinformationen werden dem Dritten nur dann zugänglich gemacht, wenn der Benutzer diese Dienste anfordert. Eine Nutzung personenbezogener Daten durch den Dritten ist außer zur Erbringung der genannten Leistungen nicht gestattet.
Links
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Das Unternehmen Informatika Fortuno doo kann nicht für die Wahrung der Privatsphäre auf anderen Websites verantwortlich gemacht werden. Wir empfehlen Benutzern, die Datenschutzerklärungen jeder Website zu lesen, die ihre persönlichen Daten erfasst und verwendet. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die auf dieser Website gesammelten Informationen.
Newsletter
Wenn sich der Nutzer für den Newsletterversand anmeldet, werden seine Kontaktdaten abgefragt.
Fragebögen
Bei der Beantwortung von Fragebögen erfragt unsere Website gelegentlich Angaben von Nutzern. Die Teilnahme an Fragebögen und Gewinnspielen ist völlig freiwillig und es obliegt dem Nutzer, die angeforderten Informationen bereitzustellen. Zu den angeforderten Informationen können Kontaktinformationen wie Name oder Privatadresse sowie demografische Informationen wie Postleitzahl oder Alter gehören. Die Kontaktinformationen werden zur Benachrichtigung der Gewinner und Preisträger verwendet. Die Ergebnisse des Fragebogens werden zur Überwachung und Verbesserung unserer Website und/oder unserer Dienstleistungen verwendet.
Sicherheit
Wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um den Schutz der Nutzerdaten auf unseren Seiten zu gewährleisten. Vertrauliche Daten werden sowohl online als auch offline geschützt. Wenn unsere Formulare vertrauliche Informationen erfordern, werden diese Informationen verschlüsselt und durch ein sicheres Protokoll (SSL) geschützt. Internetbrowser wie Internet Explorer, Google Chrome oder Firefox weisen mit einem Vorhängeschloss-Symbol auf den Schutz von Seiten hin. Wenn das Vorhängeschloss am Symbol geschlossen ist, befinden Sie sich auf einer geschützten Seite. Wir nutzen SSL-Verschlüsselung, um Benutzerdaten online zu schützen und tun alles in unserer Macht Stehende, um Daten offline zu schützen. Der Zugriff auf alle Daten unserer Nutzer ist eingeschränkt. Nur Mitarbeiter, die diese Informationen zur Erbringung bestimmter Leistungen benötigen, haben Zugriff auf vertrauliche Daten. Für alle weiteren Fragen zur Sicherheit auf unseren Websites können Sie eine E-Mail an info@fortuno.hr senden
Sonderangebot
Von Zeit zu Zeit erhalten Sie möglicherweise Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Sonderangebote sowie Newsletter. Wir respektieren die Privatsphäre der Nutzer und bieten die Möglichkeit, die Bereitstellung von Informationen für die genannten Zwecke zu verweigern.
Korrektur/Aktualisierung personenbezogener Daten
Der Beklagte hat folgende Rechte:
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung/Vergessenheit
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- das Recht auf Datenübertragbarkeit
- Zugangsrecht
- das Recht auf Widerspruch.
Für alle Anfragen können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten von Informatika Fortuno doo wenden, dessen Kontaktdaten und Kontaktdaten weiter unten aufgeführt sind.
Dragutina Žanića-Karle 27a, 32 100 Vinkovci
E-Mail: Privacy@fortuno.hr
Benachrichtigung über Änderungen
Wenn wir beschließen, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir einen Hinweis auf der Startseite unserer Website veröffentlichen. Benutzer sind jederzeit mit den von uns erfassten Daten vertraut, wissen, wie wir die erfassten Daten verwenden und unter welchen Bedingungen wir personenbezogene Daten offenlegen dürfen. Sollten wir uns zu irgendeinem Zeitpunkt dafür entscheiden, die personenbezogenen Daten des Nutzers auf eine andere Art und Weise zu verwenden, als zum Zeitpunkt ihrer Erhebung angegeben, senden wir dem Nutzer eine E-Mail. Benutzer können die Verwendung von Daten auf neue Weise genehmigen oder ablehnen. Wir verwenden die Daten gemäß den zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten des Nutzers geltenden Datenschutzbestimmungen.
Cookie-Richtlinie
Ein Cookie sind Daten, die eine Website auf dem Computer oder Mobilgerät eines Besuchers speichert. Ein Cookie ermöglicht es der Website, sich an die Aktionen des Besuchers während seiner Besuche zu erinnern. Die meisten Browser erlauben die Verwendung von Cookies, der Benutzer kann Cookies jedoch jederzeit löschen oder den Browser so einstellen, dass er die Verwendung von Cookies verbietet. Die häufigsten Gründe für die Verwendung von Cookies sind die Benutzeridentifizierung, das Merken von Benutzerpräferenzen, die Unterstützung bei der Eingabe oder Anzeige von Inhalten, die bereits bei früheren Besuchen eingegeben wurden, sowie das Sammeln von Daten für Analysen und Werbekampagnen. Durch den Einsatz von Cookies werden beim Besuch unserer Seiten automatisch bestimmte Daten von Ihrem Computer erfasst. Zu diesen Daten können die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Informationen über den Computertyp, das Betriebssystem, den von Ihnen verwendeten Browser, Programmversionen sowie die Spracheinstellungen Ihres Computers gehören. Wenn Sie auf die Seite selbst zugreifen, wird Ihnen eine Benachrichtigung über die Verwendung von Cookies angezeigt, die diese Daten erfassen. Durch Klicken auf das Feld „Ich stimme zu“ geben Sie uns Ihr Einverständnis zur Erfassung dieser Daten. Sofern Sie auf den Seiten Ihre Einwilligung nicht erteilen, werden diese Daten nicht erhoben, gespeichert und verarbeitet. Cookies werden auf dem Computer gespeichert und nach dem Schließen des Browsers sofort gelöscht und ermöglichen der Website die Erfassung temporärer Daten wie z. B. des Warenkorbs. In den Browsereinstellungen können Sie festlegen, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Der Ort zum Bearbeiten der Einstellungen hängt vom Browsertyp ab und kann bei der Suche nach Hilfe oder der Hilfedatei gefunden werden. Wenn Sie entscheiden, dass Sie keine Cookies von der Website fortuno.hr akzeptieren möchten, besteht die Möglichkeit, dass Sie bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen können.