EU

PROJEKTE

Verbesserung der Abläufe von Informatika Fortuno durch Einführung von ISO-Standards

Das Projekt wird von der Europäischen Union aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds im Finanzzeitraum 2014-2020 kofinanziert, insbesondere aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung durch die Ausschreibung „Einführung eines Geschäftsprozess- und Qualitätsmanagementsystems (ISO und ähnliche Standards)“.

Kontakt relevanter Institutionen:
Europäische Strukturinvestitionsfonds (www.strukturnifondovi.hr).

Leitlinien für gesellschaftliche Verantwortung
Aufklärung zu Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung
5S-Methode

Für den Inhalt dieser Veröffentlichung ist ausschließlich Informatika Fortuno doo verantwortlich

Das Projekt wurde im Hinblick auf die Geschäftsverbesserung und den Kapazitätsaufbau von Informatika Fortuno durch die Einführung international anerkannter Standards genehmigt, alles um definierte Ziele zu erreichen. Konkret investierte das Unternehmen mit der betreffenden Investition in die Einführung der Standards ISO 9001, ISO 20000-1 und ISO 27001. Ziel ist es, die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und damit die Voraussetzungen für das Wachstum des physischen Volumens zu schaffen Arbeit, die die Notwendigkeit mit sich bringt, bestehende Arbeitsplätze zu erhalten und neue Arbeitsplätze mit steigendem Einkommen zu schaffen. Insbesondere führt die erfolgreiche Umsetzung der betreffenden Investition (unter anderem) zu Folgendem:

  • Steigerung der Verkaufserlöse und Exporterlöse.
  • Erhalt bestehender und Schaffung neuer Arbeitsplätze.
  • Optimierung von 9 Geschäftsprozessen.
  • Senkung der Arbeitskosten und Steigerung der Produktivität.
  • Die Verwaltung und Verwaltung der Dokumentation wird transparent und von hoher Qualität sein, was die Betriebskosten senkt, die Möglichkeit menschlicher Fehler ausschließt und eine Nachfolgeplanung gewährleistet.
  • Durch die Anwendung von Korrekturmaßnahmen und die Überwachung von Nichtkonformitäten wird sichergestellt, dass (nur) Dienstleistungen von höchster Qualität ausgelagert werden und künftige Nichtkonformitäten verhindert werden.
  • Durch die Erstellung ausgefeilter Szenarien für alle potenziellen Risiken werden diese minimiert und das Unternehmen kann sich a priori auf alle Gefahren und Veränderungen einstellen.
  • Es wird auf eine klare und systematische Datenpflege geachtet und die Möglichkeit des Kopierens verhindert.

 

Der Gesamtwert des Projekts beträgt 532.750,00 HRK, wovon 272.819,00 HRK nicht erstattungsfähig sind.

Der Projektdurchführungszeitraum ist vom 5. Oktober 2018 bis 5. Oktober 2019.

Informatik Fortuno doo
Dragutina Žanića-Karle 27a
32100 Vinkovci

Ansprechpartner:

  • Mario Levanić
  • Telefonnummer der Kontaktperson: +385 98 842 470
  • E-Mail-Adresse des Ansprechpartners: mario.levanic@fortuno.hr

Internationalisierung der Unternehmensaktivitäten
Informatik Fortuno doo

Das Projekt wurde von der Europäischen Union aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds im Finanzzeitraum 2014-2020 kofinanziert, insbesondere aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Wettbewerbs „Internationalisierung der KMU-Unternehmen – Phase 2“.

Kontakt relevanter Institutionen:

Für den Inhalt dieser Veröffentlichung sind Sie allein verantwortlich
Informatike Fortuno doo

Das Projekt wurde genehmigt, um das Geschäft von Informatika Fortuno durch die Teilnahme an internationalen Messen als Aussteller zu internationalisieren und so seine Präsenz auf dem Markt zu verbessern. Auf diese Weise werden Voraussetzungen für das geplante Unternehmenswachstum geschaffen, das die Notwendigkeit zur Erhaltung bestehender und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie zur Einkommenssteigerung mit sich bringt. Darüber hinaus hat die erfolgreiche Umsetzung der betreffenden Investition dazu geführt bzw. wird dazu führen, dass (unter anderem)

  • Verringerung der Abhängigkeit vom Inlandsmarkt, was folglich zu Folgendem führt:
    – Steigerung der Umsatzerlöse
    – Erträge aus Exporten
  • Erhalt bestehender Arbeitsplätze
  • Geplante Eröffnung neuer Arbeitsplätze
  • Durch die Teilnahme an internationalen Messen als Aussteller verbesserte das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem ausländischen Markt durch die Präsentation eigener Lösungen/Produkte.
  • Zugang zu 8 Zielmärkten (Schweden, Finnland, Deutschland, Österreich, Niederlande, Dänemark, USA, Großbritannien)
 

Der Gesamtwert des Projekts beträgt 329.365,00 HRK, wovon 206.010,51 HRK nicht erstattungsfähig sind.

Der Projektdurchführungszeitraum beginnt am 1. Juni 2019. – 01.07.2020.

Benutzer: Informatika Fortuno doo
Adresse: Dragutina Žanića-Karle 27a, 32 100 Vinkovci

Ansprechpartner:

  • Mario Levanić
  • Telefonnummer der Kontaktperson: +385 98 842 470
  • E-Mail-Adresse des Ansprechpartners: mario@fortuno.hr

„Verbesserung des Geschäfts der Firma Informatika Fortuno
durch Investitionen in IKT-Lösungen“

Kontakt relevanter Institutionen:

Für den Inhalt dieser Veröffentlichung sind Sie allein verantwortlich
Informatike Fortuno doo

Das Projekt wird von der Europäischen Union aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds im Finanzzeitraum 2014-2020, insbesondere aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, im Rahmen des Wettbewerbs „Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz von KMU durch Information und Kommunikation“ kofinanziert Technologien (IKT) - 2". Mit der betreffenden Investition investierte Informatika Fortuno in die Einführung moderner IKT-Lösungen. Ziel ist die Steigerung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit, wodurch Voraussetzungen für ein Wachstum des physischen Arbeitsvolumens geschaffen werden, wodurch die Notwendigkeit zur Erhaltung bestehender und Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie ein Einkommenswachstum entstehen.

Insbesondere führt die erfolgreiche Umsetzung des Fachvorhabens (unter anderem) zu Folgendem:

  • Einkommenswachstum.
  • Erhalt bestehender und Schaffung neuer Arbeitsplätze.
  • Optimierung von Geschäftsprozessen.
  • Die Produktivität steigt.
  • Beschleunigung des Angebotserstellungsprozesses.
  • Beschleunigen Sie den Prozess der Erstellung von Web- und Mobilanwendungen.
  • Reduzierung der Wartungskosten.
  • Reduzierung des Papieraufwands und Verlagerung von Papierprozessen auf elektronische Prozesse (Reduzierung des Papier- und Druckerverbrauchs).
  • Ende der Abhängigkeit von externen Anbietern von Servermietdiensten.

 

Der Gesamtwert des Projekts beträgt 675.186,13 HRK, wovon 319.394,15 HRK nicht erstattungsfähig sind.


Der Projektumsetzungszeitraum ist der 10. Oktober 2019. – 10.10.2020.

Informatik Fortuno doo
Dragutina Žanića-Karle 27/a
32 100 Vinkovci, Kroatien

Ansprechpartner:

  • Mario Levanić
  • Telefonnummer der Kontaktperson: +385 98 842 470
  • E-Mail-Adresse des Ansprechpartners: mario.levanic@fortuno.hr
  •  

Intelligente Kläranlage – über das Projekt

Eine innovative und intelligente Art der Wasseraufbereitung, die über mobile Geräte und eine Webplattform vernetzt und verwaltet wird.

Für den Inhalt dieser Veröffentlichung sind Sie allein verantwortlich
Informatike Fortuno doo

Ziel des Projekts ist es, ein intelligentes Gerät zur Abwasseraufbereitung in kleineren Orten zu entwickeln, in denen es keine industriellen Kläranlagen gibt, und so die Umweltverschmutzung zu verringern und zu deren Erhaltung beizutragen. Das Projekt besteht aus dem „intelligenten“ Teil, der die Herstellung von Elektronik, die Programmierung von Elektronik sowie die Erstellung von Web- und Mobilanwendungen umfasst. Dieser Teil wird vom kroatischen Partner im Fortuno Informatics-Projekt übernommen. Der zweite Teil des Projekts wird von Aqualine Z+Z Kft. durchgeführt. Und das ist eigentlich das Rückgrat des Projekts, denn hier wird die Abwasseraufbereitungsanlage entwickelt.

Die Idee besteht darin, all dies zu verbinden und am Ende ein wettbewerbsfähiges Produkt zu erhalten, das mehr Wert bietet, weil es die Fernüberwachung mehrerer ähnlicher Geräte ermöglicht und es kleineren Orten ermöglicht, sich um ihre Umgebung zu kümmern.

Der Hauptnutzer des Projekts: Hamag Bicro

Projektnutzer: Informatika Fortuno doo und Aqualine Z+Z Kft.

Höhe der EU-Fördermittel (Projekt): 239.803,26€

Höhe der EU-Mittel (LB/B-Teil): 119.916,63€

Beginn des Projekts:1. September 2020

Projektende: 28. Februar 2022.

Informatik Fortuno doo
Dragutina Žanića-Karle 27/a
32 100 Vinkovci, Kroatien

Ansprechpartner:

  • Mario Levanić
  • Telefonnummer der Kontaktperson: +385 98 842 470
  • E-Mail-Adresse des Ansprechpartners: mario.levanic@fortuno.hr

Informatik Fortuno – Einführung digitaler Lösungen in der Wirtschaft zum Zwecke der digitalen Transformation“ 

NPOO.C1.1.2.R3-I3.01.0075

Kontakt relevanter Institutionen:

 

 

Das Projekt wurde von der Europäischen Union im Rahmen des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans 2021-2026 kofinanziert: Gefördert von der Europäischen Union – NextGenerationEU.

 

Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die offiziellen Ansichten der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission wider. Weder die Europäische Union noch die Europäische Kommission können dafür verantwortlich gemacht werden.

Für den Inhalt dieser Veröffentlichung sind Sie allein verantwortlich
Informatike Fortuno doo

Das Projekt wurde im Rahmen der Ausschreibung genehmigt.Zuschüsse für die Digitalisierung" (NPOO.C1.1.2.R3-I3.01) mit dem Ziel, neue digitale Lösungen in Unternehmen einzuführen, indem in digitale Tools investiert und die digitalen Kapazitäten der Mitarbeiter aufgebaut werden, um Produktionsabläufe, Geschäfts- und Organisationspraktiken durch Optimierung zu verbessern , Umgestaltung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit dem Ziel, eine digitale Transformation durchzuführen, die eine Änderung des bestehenden Geschäftsmodells mit sich bringt und zu einer Steigerung der Effizienz und Produktivität sowie einer Stärkung der Marktposition des Unternehmens und damit zu einer Steigerung führt bei den Umsatzerlösen und der Realisierung von Exporterlösen.

Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts wird insbesondere dazu führen (unter anderem):

  • Umsatzwachstum
  • Realisierung von Einnahmen aus Exporten
  • Bindung bestehender Mitarbeiter sowie geplante Einstellung neuer Mitarbeiter
  • Reduzierung der Geschäftskosten
  • Steigerung der Ressourceneffizienz
  • Die Produktqualität steigt
  • Optimierung von Geschäftsprozessen

 

GESAMTWERT DES PROJEKTS: 131.478,54 Euro

EU-KOFINANZIERUNG DES PROJEKTS: 72.466,66 Euro

Projektdurchführungszeitraum: 01.01.2023. – 01.01.2024.

Ansprechpartner:

  • Mario Levanić
  • Telefonnummer der Kontaktperson: +385 98 842 470
  • E-Mail-Adresse des Ansprechpartners: levanic@fortuno.hr