Einführung in das Design

Ob App Store, Play Store, Microsoft Store, Steam oder eine andere Plattform mit Apps – die Sache ist die: Es gibt Unmengen davon, Zehntausende. Der Benutzer sucht nach einer bestimmten Anwendung (egal wofür, ob es sich um ein Spiel, ein Programm für Windows, für Mobiltelefone usw. handelt) und wird auf unzählige ähnliche Anwendungen stoßen. Wie wird der Benutzer (Sie, wir, ich…) die Anwendung auswählen? Seltener basierend auf den aufgeführten Funktionen, viel häufiger basierend auf dem Aussehen: wie die Anwendungsoberfläche aussieht, welche Bilder verwendet wurden, wie der Trailer aussieht, wenn es sich um ein Spiel handelt, welche Farben verwendet wurden. Um die Einleitung abzukürzen und auf den Punkt zu kommen: Design ist wichtig! Design ist SEHR wichtig.

 

Man muss sich nur anschauen, wie viel riesige Unternehmen allein in Design und Werbung investieren: Samsung für ihre Mobiltelefone, Microsoft für ihre Laptops, Spiele für ihre innovativen und merkwürdigen Werbeanzeigen. All dies muss so gestaltet sein, dass es die Zielgruppe anspricht (sei es die allgemeine Bevölkerung, junge Menschen, ältere Menschen, Frauen, Studenten usw.). Es gibt viele Definitionen von Design, aber hier ist eine, die mir persönlich gefällt:


„Design ist ein Plan zur Erstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung mit der Absicht, die menschliche Erfahrung im Zusammenhang mit einem bestimmten Problem zu verbessern.“


Einfach ausgedrückt: Design ist alles, was Sie sehen. Die Bücher auf Ihrem Schreibtisch – jemand hat die Einbände entworfen, der Stift, den Sie in der Hand halten – selbst wenn es das einfachste Modell ist – hat jemand das Aussehen und die Funktionalität entworfen, Ihr Mobiltelefon – jemand hat definitiv das Gerät entworfen, das Tischdesign, das Hausdesign … Alles = Design! Okay, vielleicht lasse ich mich ein wenig hinreißen, aber ich versuche, Ihnen die Bedeutung des Designs zu erklären. Auf einem Planeten mit siebeneinhalb Milliarden Menschen gibt es SEHR VIELE Produkte und es ist wichtig, sich abzuheben. Ja, Funktionalität ist wichtig, aber selbst wenn eine App perfekt funktioniert, viele Funktionen hat, keine Fehler hat … aber schrecklich aussieht, eine schlechte Benutzeroberfläche hat, die Benutzererfahrung (UX) schlecht ist – wird der Benutzer sich eine andere, nächste App suchen.

Okay, das ist ungefähr die Essenz des Designs. Lassen Sie uns über die Erstellung eines Designs sprechen. Der Titel dieses Blogbeitrags lautet nicht ohne Grund „Einführung“, denn ein gutes Design zu erstellen ist nichts, was man tut, indem man sich hinsetzt, die Theorie liest, ein oder zwei Tutorials sucht und das perfekte Design zusammenstellt. Wenn es nur so einfach wäre. Das Erlernen von Design dauert lange und man beginnt damit, die Dinge um sich herum zu studieren. Sie schauen sich buchstäblich die Details an, wie etwas hergestellt wird, um auf die alten Beispiele zurückzukommen: Wie der Einband eines Buches aussieht, welche Form ein Stift hat, welche Abmessungen ein Mobiltelefon hat, wo und wie lang die Beine eines Tisches sind, wie die Räume in einem Haus aufgeteilt sind … Ich weiß, es klingt einfach und seltsam, aber es ist genauso wichtig – Informationen aufzunehmen. Ein fortgeschrittenerer Schritt ist natürlich das Internet. Suchen Sie nach dem Design von Dingen, die Sie interessieren, und studieren, analysieren, merken und kombinieren Sie sie. Lesen! Über Design: Was sind die Trends, was kommt, warum ist etwas im Design so, wie es ist, was ist „out“, was gefällt den Benutzern. Der erste Schritt ist also WISSEN. 

Beginnen wir mit dem Design! Sie haben also das Wissen, Sie haben die Aufgabe: Sie wissen, was entworfen werden muss. Sie haben eine Spezifikation, Sie haben einen detaillierten Text darüber, was die Anwendung leisten soll, für wen sie bestimmt ist und alle notwendigen Einzelheiten. Ich werde mich hier auf Anwendungen konzentrieren, da sich Fortuno damit befasst und Sie wahrscheinlich auch daran interessiert sind, da Sie auf unserem Blog sind. Nehmen Sie Papier und Bleistift und skizzieren Sie. Nichts Kompliziertes, nur die Position von Menüs, Schaltflächen, Bildern, Texten und anderen Elementen. Skizzieren Sie viele Versionen, probieren Sie ähnliche Apps aus, lassen Sie sich inspirieren (nicht kopieren!). Lassen Sie den Entwurf ein oder zwei Tage auf dem Papier ruhen – und kehren Sie dann mit einem frischen Geist zurück. Hat Ihnen ein Design gefallen? Das ist alles? Starten Sie das Programm auf Ihrem Computer und beginnen Sie mit dem Design. Achtung: Auch hier wird es jede Menge Korrekturen, Verbesserungen und Ergänzungen geben. Sie fragen sich, welches Programm Sie verwenden sollen? Es gibt sooooo viele davon, zu viele. Da es sich hierbei um einen Blogbeitrag handelt, der auf persönlichen Erfahrungen basiert, werde ich euch mitteilen, welche Programme ich verwende. Adobe Photoshop (leicht durch Affinity Photo zu ersetzen) für das Design. Und ja, ich weiß, dass es nicht ausschließlich für das Design gedacht ist (Adobe selbst hat beispielsweise ein Programm namens XD, das für das Design verwendet wird), aber wenn Sie mit Photoshop aufgewachsen sind … Ein weiteres interessantes Programm mit einigen einzigartigen und nützlichen Funktionen ist Figma. Ein Programm, das ausschließlich für das Design gedacht ist. Das Tolle ist, dass es eine Browser- und eine Desktop-Version gibt. Sobald Sie Ihr Konto erstellt haben, sind Ihre Projekte überall dort verfügbar, wo Sie sich bei Figma anmelden. Ihre Designs werden also online gespeichert. Ein weiteres nützliches Programm ist Adobe Illustrator (das problemlos durch Affinity Designer ersetzt werden kann). Daher eignen sich diese beiden Programme, insbesondere Designer, sehr gut zum Erstellen von Designs. Sie funktionieren anders und verwenden Vektorbilder und -werkzeuge anstelle von Bitmaps. Es liegt nun an Ihnen, welches Programm Sie kennen oder welches Programm Sie erlernen möchten. Ich werde die Programme nicht zu ausführlich beschreiben, dies ist keine Rezension dieser Programme. Das ist er, der zweite Schritt: DESIGN.

 

 

Manchmal gibt es auch einen Zwischenschritt, Schritt 1,5. Vorbereitung, wie ich am Anfang des letzten Kapitels erwähnt habe. Manchmal müssen Sie die Vorbereitung selbst durchführen, manchmal ist sie bereits für Sie erledigt. Es handelt sich um Ihre Zielgruppenforschung, Farben und Elemente, die spezifisch für die App sind, an der Sie arbeiten. Wenn es nicht Ihre Anwendung ist, fragen Sie den Kunden, was er genau benötigt, und erstellen Sie einen Plan. Erstellen Sie also eine Spezifikation.

Nehmen wir an, Sie haben ein Design, es gefällt Ihnen und Sie denken, Sie sind fertig. Nun, das sind Sie nicht wirklich. Wenn die App für einen Kunden bestimmt ist, sprechen Sie mit ihm, um sicherzustellen, dass Sie ein Design erstellt haben, das seinen Anforderungen entspricht. Manchmal kommt es vor, dass das Design den Vorgaben entspricht, der Kunde jedoch seine Meinung geändert hat und Sie das Design überarbeiten müssen. Fragen Sie dann ein Dutzend Leute, wie das Design ihrer Meinung nach aussieht. Für Sie ist es vielleicht großartig, aber die Menschen um Sie herum bemerken ein paar Probleme, die Ihnen nicht aufgefallen sind. Natürlich müssen Sie hier selbst entscheiden, welches Feedback nützlich und qualitativ hochwertig ist und auf welches Sie hören. Sie filtern subjektives Feedback von objektivem Feedback. Und schließlich sollten Sie darauf vorbereitet sein, das Design später anzupassen – sei es aufgrund von Ergänzungen, weil die Entwickler etwas nicht können oder weil es einen dritten Grund gibt. 

Nichts, das war's zur Einleitung. Wirklich, nur die Grundlagen, nur kurz, und vielleicht klingt es jetzt so geschrieben, als wäre es einfach, eine Anwendung (ein Produkt) zu entwerfen ... Glauben Sie mir, es klingt einfach. Hinterlassen Sie gerne unten in den Kommentaren Fragen, Anmerkungen und Feedback.

Das könnte Sie auch interessieren...